Rufen Sie uns an: 0312 284 08 08
bilgi@100yilhastanesi.com.tr

Juvenile idiopathische Arthritis

post-11

Juvenile idiopathische Arthritis (JIA), früher auch Juvenile Rheumatoide Arthritis (JRA) genannt, ist die häufigste Art von Arthritis (Gelenkentzündung) bei Kindern unter 16 Jahren.


               Die juvenile idiopathische Arthritis kann zu langfristigen Gelenkschmerzen, Schwellungen und Gelenksteifigkeit führen. Bei manchen Kindern treten die Symptome nur einige Monate lang auf, während sie bei anderen für den Rest ihres Lebens andauern können.


              Einige Formen der juvenilen idiopathischen Arthritis können ernsthafte Komplikationen wie Wachstumsstörungen, Gelenkschäden und Augenentzündungen (Uveitis, Iridozyklitis) verursachen. Die Behandlung konzentriert sich darauf, Schmerzen und Entzündungen zu kontrollieren, die Funktion zu verbessern und Gelenkschäden zu verhindern.


Was sind die häufigsten Anzeichen und Symptome der juvenilen idiopathischen Arthritis?


Schmerzen: Auch wenn Ihr Kind nicht über Gelenkschmerzen klagt, werden Sie als Erstes ein Hinken bemerken, vor allem morgens oder nach dem Aufwachen.


Gelenkschwellung: Gelenkschwellungen treten häufig in den Knien, Knöcheln, Handgelenken oder Fingerknöcheln auf.


Steifheit der Gelenke: Vielleicht fällt Ihnen auf, dass Ihr Kind ungeschickter als sonst wirkt, vor allem morgens oder nach dem Aufwachen. Ältere Kinder können außerdem sagen, dass sie morgens ihre Finger nicht öffnen können, dass sich diese Beschwerden aber am Nachmittag bessern.


              Fieber, geschwollene Lymphknoten und Hautausschlag: In einigen Fällen können hohes Fieber, geschwollene Lymphknoten oder ein Ausschlag am Rumpf auftreten. In diesem Fall kann man von einer systemischen juvenilen idiopathischen Arthritis sprechen, einer gefährlicheren Krankheit, die schnell diagnostiziert und behandelt werden muss.


              Die juvenile idiopathische Arthritis kann ein oder mehrere Gelenke betreffen. Es gibt mehrere verschiedene Unterformen der juvenilen idiopathischen Arthritis. Es gibt jedoch hauptsächlich systemische, oligoartikuläre (4 oder mehr Gelenke betroffen) oder polyartikuläre (5 oder mehr Gelenke betroffen) Untertypen. Welcher Typ bei Ihrem Kind vorliegt, hängt von den Symptomen, der Anzahl der betroffenen Gelenke und davon ab, ob Fieber und Hautausschlag zu den Hauptmerkmalen gehören. Bei der pädiatrischen idiopathischen Arthritis gibt es Zeiten, in denen die Symptome aufflammen und Zeiten, in denen sie wieder verschwinden. Die zur Behandlung eingesetzten Medikamente werden an die Krankheitsaktivität angepasst.


              Kinder mit rheumatischen Erkrankungen wie der juvenilen idiopathischen Arthritis sollten regelmäßig in der Kinderrheumatologie kontrolliert werden.


               Wir stehen Ihnen mit unserem pädiatrischen Fachpersonal zur Verfügung.



               Bleiben Sie einfach gesund.

en_USEnglish