Rufen Sie uns an: 0312 284 08 08
bilgi@100yilhastanesi.com.tr

Behandlung von Krampfadern

post-11

Krampfadern sind eine Erweiterung und Verdrehung der Venen infolge einer Schwächung der Venenwand und einer Verschlechterung der Klappenstruktur in den Beinen.

              Die Venen wirken wie eine Pumpe, die das Blut aus dem Gewebe zum Herzen transportiert. Muskelkontraktionen, die durch Gehen und Bewegung verursacht werden, unterstützen den Blutfluss zum Herzen, indem sie die Gefäßwand zusammendrücken. Aus Gründen wie Bewegungsmangel, familiären und umweltbedingten Faktoren dehnen sich die Venen im Laufe der Zeit aus und führen zu einer Verschlechterung der Venenklappenstruktur, wodurch Krampfadern entstehen. Sie sind bei Frauen viermal häufiger als bei Männern.

              Krampfadern verursachen zunächst ästhetische Probleme, die niemand will, wie Verdunkelung der Haut, Trockenheit, blau-violette Farbe, gekrümmtes und geschwollenes Aussehen. Wenn die Krampfadern fortschreiten, verursachen sie gesundheitliche Probleme wie pochende Schmerzen, Brennen, Ödeme, Blutungen auf der Haut, Geschwüre und entzündliche Gerinnselbildung.

              Sie können der Entstehung von Krampfadern vorbeugen oder das Fortschreiten von Krampfadern verlangsamen, indem Sie einige positive Veränderungen in Ihrem Lebensstil vornehmen. Stressbewältigung, eine ballaststoffreiche und salzarme Ernährung können hilfreich sein. Gehen, Laufen, Radfahren und Schwimmen sind gut für die Gesunderhaltung der Venen. Hohe Absätze und enge Kleidung sollten nicht getragen werden. Sitzen Sie nicht für längere Zeit still. Wann immer es möglich ist, kann es von Vorteil sein, die Beine für 10-15 Minuten hochzulegen und sich auszuruhen.

              Wenn die Krampfadern trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen weiter fortschreiten, können Kompressionsstrümpfe getragen werden. Die Sklerotherapie und die transdermale Laserbehandlung sind wirksame Methoden zur Behandlung kleiner und mittelgroßer Krampfadern (Besenreiser und retikuläre Venen). Die transdermale Laserbehandlung wird bei Kapillaren mit einem Durchmesser von 1 mm und weniger angewandt, die Sklerotherapie bei Kapillaren, die größer als 1 mm sind. Beide Behandlungen werden in Sitzungen durchgeführt. Eine Anästhesie oder ein Krankenhausaufenthalt ist nicht erforderlich.

              Bei der endovenösen Radiofrequenz- oder Laserbehandlung wird ein Radiofrequenz- oder Laserkatheter in die erweiterte oberflächliche Krampfader eingeführt. Bei dieser Methode wird die Krampfader durch Verbrennung verschlossen. Eventuell vorhandene große variköse Seitenäste können zusätzlich mit Schaum behandelt werden oder durch kleine Schnitte von 2-3 mm entfernt werden. Diese Methode dauert weniger als 1 Stunde und der Patient kann noch am selben Tag entlassen werden. Nach dem Eingriff klingen die Beschwerden schnell ab. Es ist möglich, sofort in den Alltag zurückzukehren. An den Beinen kann es vorübergehend zu Blutergüssen kommen (1 Woche-10 Tage). Es entstehen keine Narben oder Nähte. Die Erfolgsquote liegt bei nahezu 100 %, und es kommt zu keinem Wiederauftreten der behandelten Gefäße.

              Bei der chirurgischen Behandlung von Krampfadern werden die oberflächlichen Krampfadern durch Schnitte in der Leistengegend und am Knöchel entfernt. Da es sich um einen chirurgischen Eingriff handelt, der unter Vollnarkose durchgeführt wird, ist ein 1-tägiger Krankenhausaufenthalt erforderlich.

              Sie haben es in der Hand, Ihre Krampfadern loszuwerden und ein angenehmeres Leben zu führen. Wir sind mit unserem kompetenten akademischen Personal für Sie da.

              Dass Sie gesund sind, ist uns genug.



en_USEnglish