Rufen Sie uns an: 0312 284 08 08
bilgi@100yilhastanesi.com.tr

Fibromyalgie

post-11

Bei der Fibromyalgie handelt es sich um ein klinisches Syndrom, das durch weit verbreitete Schmerzen des Bewegungsapparats sowie durch Symptome gekennzeichnet ist, die verschiedene Systeme betreffen, wie z. B. Müdigkeit, Schlafstörungen und das Reizdarmsyndrom. Es handelt sich um eine Erkrankung des Bewegungsapparats, deren pathophysiologischer Mechanismus noch nicht vollständig bekannt ist. 90 % der Fibromyalgie-Patienten sind Frauen, und die Krankheit tritt häufig im Alter zwischen 25 und 55 Jahren auf.


              Verschiedene Risikofaktoren wie Umweltfaktoren, körperliche und seelische Traumata, Empfindlichkeit in der Schmerzwahrnehmung, Probleme im Nervensystem, hormonelle Unregelmäßigkeiten, Vitamin- und Mineralstoffmangel, rheumatische Erkrankungen, Schlafstörungen, hohe Arbeitsbelastung, Inaktivität, Perfektionismus, Akribie und eine launische Persönlichkeit können die Krankheit auslösen.


            Symptome und Anzeichen wie chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Schwindel, Angstzustände, Depressionen, Gedächtnis-, Seh- und Kiefergelenksprobleme, Muskelschwäche, Gelenksteifigkeit, Brennen in den Harnwegen und häufiges Wasserlassen, schmerzhafte Menstruation, Brustschmerzen, Übelkeit, Hautbeschwerden, Mundtrockenheit, Verstopfung, Durchfall, übermäßiges Schwitzen und Überempfindlichkeit am Schulterblatt können auftreten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fibromyalgie ein Bündel von Problemen ist und leicht mit anderen Krankheiten verwechselt werden kann. Da es keinen objektiven Test für Fibromyalgie gibt, ist die Diagnose schwierig und die Behandlung erfolgt mit einem multidisziplinären Ansatz. Es handelt sich um eine Krankheit, die eine gute Zusammenarbeit zwischen Patient und Arzt und viel Geduld erfordert.


              Es sollten kombinierte Behandlungen zur Stärkung des autonomen Nervensystems und der Darmflora, zur Änderung der Lebensweise, zur Regulierung der Ernährung, zur Behandlung von Schwermetallansammlungen, zum Ersatz fehlender Vitamine und Mineralien und zur Erholung des Patienten von mechanischen Belastungen durchgeführt werden.


              Um Fibromyalgie vorzubeugen, sollten Sie die auslösenden Faktoren (Stress und Tätigkeiten, die zu extremer Müdigkeit führen) vermeiden. Halten Sie Ihren Schlafrhythmus aufrecht. Trinken Sie vor dem Schlafengehen keine Cola, keinen Kaffee und keinen Tee. Achten Sie darauf, immer zur gleichen Zeit einzuschlafen und aufzuwachen. Stellen Sie sich den Themen, die für Sie zu einem ernsten Problem geworden sind.


              Wenn Sie seit langem Schmerzen haben und sich müde fühlen, sollten Sie einen Facharzt aufsuchen. Bekämpfen Sie die Fibromyalgie nicht allein, sondern mit der Unterstützung Ihres Arztes.


              Unsere Ärzte sind immer für Sie da.


               Gesunde Tage.       

en_USEnglish