Was ist ein ausführlicher Schwangerschaftsultraschall? Es handelt sich um eine Ultraschalluntersuchung, bei der die Befunde von Chromosomenerkrankungen der inneren und äußeren Organe des Babys im Mutterleib untersucht werden. Alle Systeme des Babys wie Schädelknochen, Kleinhirnstrukturen, Rückenmarkstrukturen, Rippen, Gesicht (Lippen, Gaumen, Augenabstand, Linsenstrukturen, Nasenlöcher), Herz und Gefäßstrukturen, Lunge, Leber, Gallenblase, Magen, Darmechogenität, Nieren, Blase, Arm-Bein-Knochen und Hand-Fuß-Knochen werden eingehend untersucht. Ist die Untersuchung sicher? Schwangerschaftsultraschall enthält keine Strahlung. Er ist äußerst sicher, und die Ultraschallwellen haben keine schädlichen Auswirkungen auf das Baby. Wann sollte sie durchgeführt werden? Bei einer normalen, gesunden Schwangerschaft wird sie zwischen der 18. und 23. Gibt es Informationen über das Geschlecht des Babys? Ja, das Geschlecht des Babys kann festgestellt werden. Während der Untersuchung wird das Geschlecht des Babys der Familie mitgeteilt und im Bericht vermerkt. Wie lange dauert die Untersuchung? Die Untersuchung dauert etwa 30 bis 50 Minuten, je nach Lage des Babys. Warum ist ein ausführlicher Schwangerschaftsultraschall wichtig? Auch wenn es nicht möglich ist, bei einer Anomalie, die bei der detaillierten Ultraschalluntersuchung im Mutterleib festgestellt wird, einzugreifen, ist es doch äußerst wichtig, dass eine frühzeitige postnatale Intervention möglich ist, die das Überleben und die Gesundheit des Babys nach der Geburt gewährleistet. Was wird der Familie nach der Untersuchung mit auf den Weg gegeben? Nach Abschluss der ausführlichen Ultraschalluntersuchung werden die vierdimensionalen Videobilder des Babys sowie alle aufgenommenen Schwarzweiß- und Farbfotos als CD- oder DVD-Aufnahmen aufbereitet und der Familie zusammen mit dem ausführlichen Ultraschallbericht der Untersuchung zugestellt. Wann sollte ein Farbdoppler-Ultraschall durchgeführt werden? Warum ist er wichtig? Die Doppler-Untersuchung wird zwischen der 28. und 32. Schwangerschaftswoche durchgeführt, etwa 10 Wochen nach der ausführlichen Ultraschalluntersuchung. Mit der Farbdoppler-Untersuchung werden die Sauerstoffversorgung und der Ernährungszustand der inneren Organe des Babys, das Vorhandensein von Erkrankungen, die das Risiko einer Frühgeburt erhöhen, und Befunde von Entwicklungsverzögerungen untersucht und gemeldet. Schwangere, die engmaschig überwacht werden müssen, werden identifiziert und an den Geburtshelfer weitergeleitet.
Muhsin Yazıcıoğlu Caddesi No:54 06530 Balgat Çankaya / Ankara